Normative Werturteile und Wirtschaftswissenschaft
- Dieser Beitrag geht der Frage nach, welche Rolle normative Ethiken in den Wirtschaftswissenschaften spielen. Zunächst wird dazu der allgemeine Zusammenhang zwischen Erfahrungswissenschaften und normativen Ethiken diskutiert. Dann wird gezeigt, in welcher Form die sogenannte Wohlfahrtsökonomik versucht, die Beschreibung von Marktprozessen einer Beurteilung durch unterschiedliche normative Ethiken zugänglich zu machen.
Author: | Rainer MaurerGND |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:bsz:951-opus-168 |
Series (Serial Number): | Beiträge der Hochschule Pforzheim (173) |
Publisher: | Hochschule Pforzheim |
Place of publication: | Pforzheim |
Document Type: | Working Paper |
Language: | German |
Year of Completion: | 2019 |
Date of first Publication: | 2021/01/08 |
Publishing Institution: | Hochschule Pforzheim |
Release Date: | 2021/01/08 |
Tag: | Ethik; Methodologie der Wissenschaft; Wissenschaftsgeschichte; Wohlfahrtsökonomik |
Page Number: | 38 |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 330 Wirtschaft |
Classification of Pforzheim University: | Teilbibliothek Technik, Recht und Wirtschaft / Wirtschaftswissenschaften |
Licence (German): | ![]() |