@article{OPUS4-469, title = {Konturen 2011}, journal = {Konturen : die Hochschulzeitschrift}, volume = {31}, number = {30}, editor = {Erhardt, Martin}, series = {Konturen : die Zeitschrift der Hochschule Pforzheim}, number = {30}, pages = {184}, year = {2011}, abstract = {Ausgabe 30 (2011) der Hochschulzeitschrift Inhalt: 001 - EDITORIAL 002 - INHALT 004 - IMPRESSUM / DIE HOCHSCHULE IM {\"U}BERBLICK HOCHSCHULE UND {\"O}FFENTLICHKEIT 006 - Peter Jacobi: Bildhauer und Spurensucher (von Bettina Sch{\"o}nfelder) 014 - IMPULSE 11 - 2. Alumni-Treffen der Fakult{\"a}t f{\"u}r Wirtschaft und Recht (von Michael Karalus) 018 - „Echtes Energiesparen an Hochschulen - das w{\"a}re ein Traum!" (von Mario Schmidt) 020 - Steuern schreiben Weltgeschichte (von Hanno Beck) 024 - Zum Ankauf illegaler Bankdaten f{\"u}r Steuerzwecke (von Urban Bacher) 027 - Das Ende des Jugendwahns (von Fritz Gairing) 029 - Mit Herz und Hand - Die Claus und Brigitte Meyer-Stiftung (von Sabine Laartz) 031 - Ein virtueller Blick auf die Hochschule (von Karoline Klett) 036 - Medienturm erweitert die Fakult{\"a}t f{\"u}r Gestaltung (von Sabine Laartz) 038 - STUDIUM GENERALE (von Barbara Burkhardt-Reich) 043 - STUDIUM GENERALE PROGRAMM im Wintersemester 2011 045 - „Preiszeiten" an der Hochschule (von Sabine Laartz) 049 - Die zweite Lange Nacht der Wissenschaft auf dem Campus (von Sabine Laartz) 052 - Kommunikationsprofis auf dem Campus (von Billy Pe{\~n}a Contreras) 055 - In Kreisl{\"a}ufen gedacht! Logo! (von Mario Schmidt) AUS FORSCHUNG UND LEHRE 060 - Von GUI zu NUI - die n{\"a}chste Generation des User-Interface-Designs von Wolfgang Henseler 068 - Innovative Werkstoffkunde mit dem Spielzeug aus der Kindheit (von Alexander Martin Matz) 072 - Freude am Leben zelebrieren (von Christine L{\"u}decke) 076 - Mentoring (von Fritz Gairing, G{\"u}nther Bergmann und Brigitte Burkart) 082 - Wirtschaftsprivatrecht - Kompaktwissen f{\"u}r Betriebswirte (von Rainer Gildeggen) 084 - Kupferlegierungen (von Andreas Zilly, Ursula Christian, Dorothea Nobiling, Simon K{\"o}tt, Norbert Jost) 088 - Architekturhandwerk als Vorlage f{\"u}r das Gesch{\"a}ftsprozess-Design (von Frank Morelli) 094 - Input-Output-Analysen zur Sch{\"a}tzung von Lieferkettenemissionen (von Clemens Raqu{\´e}) 098 - Beyond Business Partner (von Stephan Fischer und Kirke Knepel) 104 - QI-Management (von Sabine Laartz und J{\"u}rgen K. A. Gottschalck) 106 - Werbung f{\"u}r den neuen Studiengang „Ressourceneffizienz-Management" (von Nathalie Leschke) 108 - Aus 3 mach 8 - 5 neue Studieng{\"a}nge f{\"u}r doppelten Abiturjahrgang (von Angela Wenzel und Carolin Schmidt) 110 - Doktorhut f{\"u}r FH-Absolventen (von Carolin Schmitt) 112 - „Die Axt im Haus ersetzt den Zimmermann" (von J{\"u}rgen Goos und Barbara Gr{\"o}be) 116 - Symbiose aus kreativen Ideen und technischer Pr{\"a}zision (von Karoline Klett) 118 - Farbe ans Boot (von Sabine Laartz und Stefan Schleifer) 120 - „Gl{\"a}nzende Berufsaussichten" (von Angela Wenzel und Karoline Klett) 122 - Lust machen auf „Lernen vor Ort" (von Sigrid Frank-Esslinger) 126 - VER{\"O}FFENTLICHUNGEN 2009 INTERNATIONAL 141 - Russland ist immer noch anders! (von Johann Stockhammer) 144 - Netzwerk f{\"u}r weltweiten Studierendenaustausch (von Henriette Wilhelm) 145 - Vom Leben und Arbeiten in Kapstadt (von Joachim Schuler und Sylke Schuler-Kunath) PERSONALIA NACHRUF 151 - Ein Pionier des akademischen Personalmanagements - Professor Dr. Albert Henzler BERUFUNGEN 152 - Ein Physiker f{\"u}hlt sich pudelwohl im Maschinenbau - Professor Dr. rer. nat. J{\"u}rgen Bauer 153 - Controlling im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Professorin Dr. Bettina C. K. Binder 154 - Internationale Wirtschaftsbeziehungen und europ{\"a}ische Integration - Professorin Dr.-Ing. V{\´e}ronique Goehlich 155 - Der pers{\"o}nliche Claim - Professor Sebastian Hackelsperger 156 - Kundenbeziehungen - auch f{\"u}r Ingenieure eine Chance - Professor Dr.-Ing. Henning Hinderer 158 - Der Mann mit dem Roboter und dem Zauberw{\"u}rfel - Professor Dr. Peer Johannsen 162 - Komplexit{\"a}t verstehen und gestalten - Professor Dr.-Ing. Martin Pfeiffer 164 - Vom Spielfeld zur{\"u}ck in die Coachingzone - Professor Dr. Reinhard Rupp VERABSCHIEDUNG 166 - Berufliche Tr{\"a}ume waren eng mit der Hochschule verbunden - Professor Dr. Martin Weiblen 169 - PRESSESPIEGEL ARBEITEN AUS DER FAKULT{\"A}T F{\"U}R GESTALTUNG 005 - Peter Jacobi: Holocaust Memorial in Bukarest 010 - Peter Jacobi: Westwall, S{\"u}dpfalz 013 - Peter Jacobi: Modulare S{\"a}ule 026 - Sibylle Krause: Wendepunkt 044 - Selina Friedmann: M{\"a}nnerkollektion zum Thema „BAUHAUS" 054 - Markus Arnold: ICH - ES - {\"U}BERICH / EGO - ID - SUPEREGO 058 - Lena Widmann: umbranimus 092 - Cornelia Zoller: unterschiedslos 124 - Bastian Schultes: onyx - stroller couture 140 - Daniel King: StartUp Hilfspaket 150 - Fabian J{\"a}ger: Verbindungen 157 - Paulina Deptula: Design f{\"u}r Blinde 168 - Christian Sauermann: Buch Illustration / Editorial Design U3 - Vera Scharpf: soma hype}, language = {de} }