@article{OPUS4-462, title = {Konturen 2017}, journal = {Konturen : die Hochschulzeitschrift}, volume = {37}, number = {35}, editor = {Jautz, Ulrich}, series = {Konturen : die Zeitschrift der Hochschule Pforzheim}, number = {35}, pages = {167}, year = {2017}, abstract = {Ausgabe 35 (2017) der Hochschulzeitschrift Inhalt: 001 - EDITORIAL 002 - INHALT 004 - IMPRESSUM / DIE HOCHSCHULE IM {\"U}BERBLICK HOCHSCHULE UND {\"O}FFENTLICHKEIT 006 - Luxus!? - Affirmation und Kritik (von Michael Throm, Thomas Hensel, Birgit Meyer und Jan Of) 010 - Bitte anschnallen, Frau Merkel! (von Sophia Zundel) 012 - Der BREXIT als trojanisches Pferd (von Dirk Wentzel) 014 - Nachhaltigkeit - Worth{\"u}lse oder Mehrwert f{\"u}r Unternehmen? (von Adrian Boos und Andrea Wechsler) 016 - Transparente Effizienz (von Christian Haubach) 020 - Transformation der Automobilindustrie durch Elektromobilit{\"a}t und Digitalisierung (von V{\´e}ronique Goehlich) 025 - Wohin mit dem hochradioaktiven Atomm{\"u}ll? (von Michael Karalus und Hendrik Lambrecht) 026 - Paradigmenwechsel durch die Generation Z (von Markus-Oliver Schwaab und Katrin Plangger) 028 - 20 Jahre Studiengang Wirtschaftsrecht (von Brigitte Th{\"a}le) 032 - Interdisziplinarit{\"a}t als bundesweites Alleinstellungsmerkmal (von Tobias Br{\"o}nneke) 034 - Mutige Statements f{\"u}r mehr Vielfalt (von Birgit Metzbaur) 036 - Perspektive f{\"u}r Fl{\"u}chtlinge (von Clara Scharpf und Lea Faaß) 038 - Das kommt mir nicht in die T{\"u}te!? (von Tobias Viere) 040 - Weniger ist mehr (von Michael Karalus) 043 - „Wir sorgen daf{\"u}r, dass {\"A}pfel nicht mit Birnen verglichen werden" (von Sophia Zundel) 044 - Mit gleicher Ausrichtung in die neue Vorstandsperiode (von Martin Weiblen) 046 - Gold als Geldanlage (von Urban Bacher) 050 - „A Project for Pforzheim" (von Birgit Meyer) 052 - Erster gemeinsamer Dies Academicus aller Fakult{\"a}ten (von Michael Karalus) 053 - 4. Lange Nacht der Wissenschaft an der Hochschule (von Kirsten W{\"u}st) 054 - STUDIUM GENERALE (von Barbara Burkhardt-Reich) 061 - STUDIUM GENERALE PROGRAMM Wintersemester 2017 / 2018 062 - Auszeichnungen f{\"u}r herausragende Leistungen AUS FORSCHUNG UND LEHRE 065 - HELIX PF: Gr{\"u}nderkultur etablieren (von Marco Di Giacomo, Jan Of und Andrea Wechsler) 068 - HEED - Institute for Human Engineering \& Empathic Design (von Alexandra G{\"o}hring, Annika Theobald, Werner Engeln und Thomas Hensel) 070 - Welt formen (von Birgit Meyer) 072 - Entwicklung einer ganz neuen Werkstoffklasse (von Johann Heimann, Alexander M. Matz, Bettina S. Mocker und Nobert Jost) 074 - Perspektivenwechsel in der Lehre durch inter- und transdisziplin{\"a}res Lernen (von Hanno Weber, Katrin Thumser-Dauth, Mare van den Eeden, Katrin Sonnleitner und Thomas Gerlach) 078 - Fakult{\"a}t f{\"u}r Wirtschaft und Recht entwickelt ein Modellprojekt zur Qualit{\"a}t der Lehre (von Simone Huck-Sandhu) 080 - Menschengestalten / Human Figure (von Silke Helmerdig) 082 - Eine kleine Modellfabrik f{\"u}r die innovative Zukunft der Fabrikautomation (von Maximilian Engelsberger, Grischan Engel und Thomas Greiner) 084 - Mobile Applikation „Erste Hilfe am Kind" (von John Hoffmann) 086 - Der Wert des Digitalen „Ich" (von Kai Alexander Saldsieder, Yannic H{\"a}gele und Philipp Russ) 090 - Interdisziplin{\"a}res Managementseminar (von Mike Barth, Stefan Hammes, Jan Of und Marcus Scholz) 092 - F{\"u}r Statistik und Datenanalyse begeistern (von Michael Karalus) 094 - Impact - Schmuck- und Accessoire-Projekt mit H\&M (von Birgit Meyer) 096 - LED-Technik: Revolution{\"a}res Konzept (von Sophia Zundel) 098 - Feuerprobe Praxisprojekt (von Stephanie Ditting und Vera G{\"o}pfert) 100 - Auszeichnung f{\"u}r innovative Abschlussarbeit (von Sophia Zundel) 103 - Eintauchen in die Praxis: agiles Human Resources Management (von Evelyn Blaier) 104 - Serielle Produktion mit Kreativit{\"a}t, Klarheit und Eigenst{\"a}ndigkeit (von Birgit Meyer) 106 - Kaffeegenuss der Zukunft (von Birgit Meyer) 107 - Ein Praxisprojekt mit Alumni (von Chantal Widmayer) 108 - „PZ" trifft „Generation Z" (von Nina Giesecke und Dieter Pflaum) 109 - Master Mechatronische Systementwicklung (von Sophia Zundel) 110 - Der neue Master of Arts in Design \& Future Making (von Christine L{\"u}deke) 111 - Business Administration/ Digital Enterprise Management (B. Sc.) (von Stephan Thesmann, Frank Morelli und Alexandra Wicke) INTERNATIONAL 117 - Erfolgreiche Reakkreditierung der Business Unit (von Bastian Merz) 119 - Von „team spirit", Engagement und Hartn{\"a}ckigkeit (Interview) 122 - International Study Program (ISP) feiert Zehnj{\"a}hriges (von Matthias Kropp und Jochen Ebert) 126 - Doppeldiplom - der Duft der großen, weiten Welt (von Stefanie John) 128 - Ein Studiengang, zwei Abschl{\"u}sse 130 - Zehn Jahre Sommeruniversit{\"a}t mit der Pennsylvania State University (von Dirk Wentzel) 134 - Sechs Wochen, neun Credits und ein unvergesslicher Sommer (von Matthias Weyer und Karoline Klett) 136 - IB-Projektteams pr{\"a}sentieren Experten-Studien und Marketingkonzepte in Galicien (von Laura Oberle und Rico Schwemmle) 138 - Europ{\"a}ischer Elektroschrott trifft auf afrikanische „Maker-Culture" (von Birgit Meyer) 140 - Internationale Nachwuchsdesigner kooperieren mit regionalen Unternehmen (von Birgit Meyer) 142 - „Europe \& Friends Day" an der Hochschule (von Tanja Solombrino und Jochen Ebert) 144 - „Sharing Economy - Kollaborativer Konsum" (von Stefanie John) PERSONALIA NACHRUFE 146 - Er hat seinen Beruf geliebt - Professor Dr. Hartmut Eisenmann 148 - Offenheit f{\"u}r andere Kulturen - Professor Dr. Joachim Paul 150 - Nachruf f{\"u}r Professor Rudolf Zeiselmair BERUFUNGEN 153 - Als Pforzheimer kommt man irgendwann am Schmuck nicht mehr vorbei ... - Professor Dr. Carlo Burkhardt [153] 154 - Intelligente Materialien f{\"u}r den Leichtbau - Professor Dr.-Ing. Ingolf M{\"u}ller 156 - „Die Optik ist eine untersch{\"a}tzte Kerntechnologie" - Professor Dr.-Ing. Steffen Reichel 157 - Digitalisierung heißt Silos durchbrechen - Professor Dr.-Ing. Guido Sand VERABSCHIEDUNGEN 160 - Nach 49 Semestern zieht es Professor Dr. Werner Hagstotz in die weite Welt 162 - Architekt der Fakult{\"a}t: Leidenschaftlich, strategisch, pragmatisch - Professor Dr. Rudi Kurz 164 - Kreativit{\"a}t und Feingeist wider das Herk{\"o}mmliche und Banale - Professor Thomas Pekny 166 - He's an Englishman in Pforzheim - Professor Dr. Howard Sutton ARBEITEN AUS DER FAKULT{\"A}T F{\"U}R GESTALTUNG 005 - Franziska Maurer: »Voodoo - vod{\´u}n w{\´a} ta« 024 - Ronja Lindinger: »Die Konsumbibel« 042 - Luisa Pfl{\"u}ger: »bruised« 064 - Claudia Frisch: »Readymade« 102 - Jessica Glombowski: »moun - analog smart glow« 116 - Fabia Engelmann: »place to be« 137 - Mattia Lusci: »supercar2go« 145 - Son Lin Jiang: »CONNECTER CONCEPT« 152 - Murat Kale: »opticollon« 159 - Maximilian Koschatzky: »DXN - Fernglas« 168 - Philip Wilhelm: »smart for Urbz«}, language = {de} }