@article{OPUS4-461, title = {Konturen 2018}, journal = {Konturen : die Zeitschrift der Hochschule Pforzheim}, volume = {38}, number = {36}, editor = {Jautz, Ulrich}, series = {Konturen : die Zeitschrift der Hochschule Pforzheim}, number = {36}, pages = {183}, year = {2018}, abstract = {Ausgabe 36 (2020) der Zeitschrift der Hochschule Pforzheim Inhalt: 001 - Editorial 002 - Inhalt 004 - Die Hochschule Im {\"U}berblick 184 - Impressum Hochschule und {\"O}ffentlichkeit 006 - Strategie und neues Corporate Design (von Annika Borchers und Andreas Weidemann) 008 - Studierst Du noch oder gr{\"u}ndest Du schon? (von Annika Borchers) 010 - »Ideengeber in Region und Land« (von Annika Borchers, Katja Puteanus-Birkenbach und Luis Pennanen) 012 - »Norbert H{\"o}ptner ist ein {\"u}berzeugter und begeisterter Europ{\"a}er« (von Sophia Zundel) 014 - 15 Jahre Technologief{\"o}rderung in Baden-W{\"u}rttemberg auf europ{\"a}ischer Ebene (von Norbert H{\"o}ptner) 018 - Festrede zur Absolventenverabschiedung LAUDATIO 2018 (von Fritz Gairing) 024 - Das Gl{\"u}ck der Form (von Silke Helmerdig) 026 - HEED-Empathie Forum (von Alexandra G{\"o}hring, Barbara Gr{\"o}be und Annika Theobald) 030 - Alfons ins Licht - Begegnungen mit dem Heiligen (von Birgit Meyer) 032 - Die Zehn Gebote - eine erste Menschenrechtserkl{\"a}rung (von Ulrich Jautz) 036 - 4. Lange Nacht der Wissenschaft (von Kirsten W{\"u}st und Annika Borchers) 038 - 24 Stunden f{\"u}r Ressourceneffizienz (J{\"o}rg Woidasky und Fadri Pestalozzi) 040 - GruppenFAIRpflegung (von Karoline Klett und Christian Klinke) 042 - Weltverbrauchertag 2018 (von Annika Borchers) 044 - Verbraucherkommission Baden-W{\"u}rttemberg (von Annika Borchers) 046 - Perspektivenwechsel im Verj{\"a}hrungsrecht (von Rainer Gildeggen) 048 - Frau Merkel ganz entspannt beim Girls' Day 2018 (von Sophia Zundel) 050 - »MINT to go« zeigt Sch{\"u}lerinnen die Welt der Technik (von Annika Borchers) 052 - Welt-M{\"a}dchentag der Vereinten Nationen (von Hannah Roscher) 056 - »Klang-K{\"o}rper-Kleid« (von Birgit Meyer) 060 - »WEAR PF« (von Birgit Meyer) 062 - Wenn der Bettvorleger zum Tiger wird (von Robert Eikmeyer) 064 - Premiere bei den Passagen K{\"o}ln (von Birgit Meyer) 066 - Von Studierenden f{\"u}r Studierende (von Felix F{\"u}rst) 069 - Erfolgreiche Re-Auditierung: familiengerechte hochschule (von Annika Borchers) 070 - Kinderuni (von Annika Borchers) 071 - Ausbau der Kulturf{\"o}rderung und des FAV-Desk (von Martin Weiblen) 072 - Sch{\"u}ler-Ingenieur-Akademie: Schlau. Interessiert. Ambitioniert. (von Sophia Zundel) 074 - Kooperation mit IHK und Industrie (von Sophia Zundel) 076 - {\"U}ber 300 G{\"a}ste beim Alumni-Treffen (von Sophia Zundel) 078 - Technische Informatik: Spitzenergebnisse im CHE-Ranking (von Sophia Zundel) 080 - Pforzheimer Professor wird Chefredakteur (von Sophia Zundel) 081 - Schenken mit Wow-Effekt: Ideen f{\"u}r Schmuckverpackungen (von Birgit Meyer) 083 - Weihnachtsaktion des »Student Services« (von Annika Borchers und Natascha Kappler) 084 - Das Studium Generale lebt die Vision der Hochschule (von Barbara Burkhardt-Reich und Axel Grehl) 093 - Studium Generale Programm Wintersemester 2018 / 19 094 - Auszeichnungen f{\"u}r herausragende Leistungen Aus Forschung und Lehre 097 - Nachhaltiges Technologie- \& Innovationsmanagement am Institut f{\"u}r Industrial Ecology (INEC) (von Claus Lang-Koetz, Philipp Preiss und Johannes Gasde) 100 - MaReK - Markerbasiertes Sortier- und Recyclingsystem f{\"u}r Kunststoffverpackungen (von Claus Lang-Koetz und J{\"o}rg Woidasky) 104 - Strategisches Innovationsmanagement (von Julia Budei und Annika Borchers) 106 - Lernen wie in Unternehmen (von Anja Schmitz und Jan Foelsing) 108 - Die Rube Goldbergmaschine - Sinn oder Unsinn? (von Rainer H{\"a}berer) 112 - Das Vorstudium KATAPULT (von Mare van den Eeden) 114 - HOTSPOT: Inter- und Transdisziplinarit{\"a}t in der Praxis. (von Mare van den Eeden und Katrin Sonnleitner) 117 - Autonomes Fahren (von Guy Fournier und Karoline Klett) 119 - StudiQUEST (von Christine Friedrich, Luisa Holl und Ulrich F{\"o}hl) 122 - Vom k{\"u}nstlichen Herzen bis hin zur Nachr{\"u}stung von Dieselfahrzeugen (von Rainer H{\"a}berer) 126 - Bereit f{\"u}r die digitale Transformation? (von Karoline Klett, Bernhard K{\"o}lmel, Rebecca Bulander, Alexander Richter und Lukas Waidelich) 129 - 10 Jahre Master-Studiengang Embedded Systems (von Sophia Zundel) 130 - James Dyson Award f{\"u}r neuartigen Ballett-Spitzenschuh (von Birgit Meyer) 132 - Pforzheimer Absolvent entwickelt Bausatz f{\"u}r W{\"a}rmebildkamera (von Sophia Zundel) International 134 - Die UN Sustainable Development Goals und die Rolle der Hochschulen (von Rudi Kurz) 138 - »I - We - All of Us« (von Isabella Stumpf) 139 - Professor Dr. Tobias Viere im Lenkungskreis des Deutschen Global Compact Netzwerks (von Adrian Boos) 140 - Interkulturelle Studien im winterlichen Paris (von Ulrike Mosbach) 142 - Ideen f{\"u}r Tansania (von Ludwig Martin und Karoline Klett) 144 - Mit dem Modulo durch Budapest (von Harald Schnell) 147 - Estudios Individuales mit Kooperationsunternehmen in Nordspanien (von Anja Kutzmutz und Maximilian Conrady) 149 - Deutsch-Franz{\"o}sischer Freundschaftstag (von Annika Borchers) 150 - Vom Feuerwehrfahrzeug zum Explorer (von Sophia Zundel) 152 - Aus New York zur{\"u}ck an die Hochschule (von Annika Borchers) 153 - Was hilft es uns, wenn wir Kultur verstehen? (von Karoline Klett) Personalia NACHRUFE 156 - Was die Welt in ihrem Innersten zusammenh{\"a}lt ... - Nachruf auf Professor Hans Hof 157 - Jens-R{\"u}diger Lorenzens Schmuck bleibt - Ein Nachruf 158 - Das Absichtslose des Zen - Ein Nachruf auf den Gr{\"u}ndungsrektor Professor Gonn Mosny 159 - Ein großer und verdienstvoller Lehrer des Grafik-Designs - Nachruf auf Professor Werner Weißbrodt NEUBERUFUNGEN 160 - »Jura ist das pure Leben!«: noch spannender als vermutet! - Professor Dr. Felix Buchmann 161 - »Digital Natives hin oder her ...« - Professor Dr. Gerhard Buurman 162 - »Interdisziplinarit{\"a}t leben!« - Professor Dr.-Ing. Rainer Drath 163 - Selbstst{\"a}ndige, teamf{\"a}hige und wissbegierige Absolventen im Blick - Professor Dr. Korbinian Eichner 164 - Emotion und Originalit{\"a}t f{\"u}r die Mode der Zukunft - Professor Tamotsu Kondo 165 - Unternehmen, die zuh{\"o}ren. Kommunikatoren, die beraten. - Professor Dr. Felix Krebber 167 - Zukunftsweisend - Professorin Dr. Yasmin Merz 168 - Empathische »Scannerpers{\"o}nlichkeit« auf der Suche nach dem Neuen - Professorin Dr. Katja Puteanus-Birkenbach VERABSCHIEDUNGEN 170 - Weltoffener Moderator, Change Manager und großartiger Kollege - Professor Dr. Fritz Gairing 174 - »Das große Ganze sehen und Zusammenh{\"a}nge begreifen« - Professor Dr.-Ing. Norbert H{\"o}ptner 176 - »Feuerwehrmann«, »Helikopter-Pilot«, »Kardinal«, aber am liebsten doch Professor - Professor Dr. Hans-Georg K{\"o}glmayr 178 Engagierter Kollege und beliebter akademischer Lehrer - Professor Markus Mink 180 - »Kultstatus« bei den Studierenden mit der Mission »lesen lernen« - Honorarprofessor Dr. Klaus Weber 182 - Studierende f{\"u}r Aktienanlagen gewinnen und f{\"u}r ihre Sprache sensibilisieren - Professor Dr. Hans-Manfred Niedetzky Arbeiten aus der Fakult{\"a}t f{\"u}r Gestaltung 005 - Caren Meirle: »IΣ XYPA - die Starke« 068 - Amalia Blum: »MANIERA - Entscheidungen.« 096 - Anke Dold: Office desk »Nolan« 107 - Laura Sauer: »Fight for Feathers« 118 - Svenja Ochmann: »Mesogloea« 133 - Franziska Vogt: »Pushing Daisies« 146 - Gabriel Salewski: »Porsche 912 Electric Concept - 2040« 155 - Marlene Waltner: »Quee R« 173 - Cina Dilber: »Talk To Strangers«}, language = {de} }