@article{OPUS4-460, title = {Konturen 2019}, journal = {Konturen : die Zeitschrift der Hochschule Pforzheim}, volume = {38}, editor = {Jautz, Ulrich}, series = {Konturen : die Zeitschrift der Hochschule Pforzheim}, number = {38}, pages = {167}, year = {2019}, abstract = {Ausgabe 38 (2019) der Zeitschrift der Hochschule Pforzheim Inhalt: 001 - Editorial 004 - Die Hochschule im {\"U}berblick 168 - Impressum Hochschule und {\"O}ffentlichkeit 006 - Das neue Leitbild f{\"u}r eine zukunftsf{\"a}hige Hochschule [GREHL, WECHSLER] 010 - U-Multirank- und Eduniversal-Ranking [GREHL, HUCK-SANDHU] 012 - CHE-Hochschulranking der ZEIT [ZUNDEL] 016 - 5. Lange Nacht der Wissenschaft [BORCHERS] 018 - Mehr.WERT.Garten. [MEYER] 020 - »Viel Potenzial durch die Hochschule!« [GREHL] 022 - Studierende auf Schnitzeljagd durch Pforzheim [BORCHERS] 024 - »Monday 4 Future« - Gymnasiasten an der Hochschule [GREHL] 026 - Roboter-Selfie mit Angela Merkel? [ZUNDEL, KLETT] 028 - Unser Weg zur pulsierenden Gr{\"u}nderhochschule [PENNANEN, PUTEANUS-BIRKENBACH] 032 - Meet Master [WILMES] 034 - Kunst trifft Mode [MEYER] 036 - Utopien der Ern{\"a}hrung [MEYER] 038 - WORK GAME PARTY [MEYER] 041 - Studiengang Accessoire Design erstmals bei der Internationalen Lederwarenmesse [MEYER] 042 - Lerninseln im Technikgeb{\"a}ude [WEIBLEN] 044 - Zehn Jahre Student Services [BORCHERS] 045 - Augen der Kleinen und Großen zum Leuchten bringen [BORCHERS] 046 - Ist das Luxus oder kann das weg? [MEYER] 048 - Influenza-M. Mode steckt an [MEYER] 052 - Kreative Gesch{\"a}ftsidee: Armband sch{\"u}tzt vor K.o.-Tropfen [ZUNDEL, KLETT] 054 - »blackforestwave« [BORCHERS] 056 - Seitenblicke - Ausstellung von Keramik der Gegenwart [MEYER, VOGT] 058 - Kunst f{\"u}r das Kreativquartier [MEYER] 060 - 68er HWFler trafen sich zum 50-Jahre-Jubil{\"a}um [WEIBLEN] 062 - Hingeschaut! Eine Ausstellung in der K{\"u}nstlergilde Buslat [HELMERDIG, MEYER] 064 - Politische Bildung in Berlin 065 - »Stiftung Peter Jacobi f{\"u}r Kunst und Design« [MEYER] 066 - Studium Generale [BORCHERS, GREHL] 074 - Hohe Wertsch{\"a}tzung und Anerkennung [GREHL] 076 - Einer der 500 wichtigsten Intellektuellen [GREHL] 078 - 10 Jahre C. Hafner Stipendium [MEYER] 080 - Gleich zwei Pforzheimer gewinnen Lucky Strike Junior Designer Award [GREHL, MEYER] 082 - Auszeichnungen Aus Forschung und Lehre 086 - Wissen, das Praxis hat: anwendungsorientiert in Lehre und Forschung [HUCK-SANDHU] 088 - Forschendes Lernen: nicht nur {\"u}ber, auch mit Gefl{\"u}chteten sprechen [HUCK-SANDHU] 090 - Erfolgsfaktoren berufsbegleitenden Lernens [SCHMITZ, BEER, EIREINER] 097 - Praxisnah: Institut f{\"u}r Management-Simulation [HUCK-SANDHU] 098 - Datenschutz einfach gemacht! [WAIDELICH, SCHUSTER, R{\"O}SCH, CHRISTOPH] 103 - Der Maschinenbauingenieur im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis [H{\"A}BERER] 106 - Junge Innovatoren [BORCHERS] 108 - W{\"a}hrungsvertrauen und Geldwertvertrauen [WENTZEL] 110 - Ride your own story - Mode f{\"u}r neue BMW-Zweir{\"a}der [MEYER, F{\"U}GENER] 112 - Innovative Gesch{\"a}ftsmodelle [ZUNDEL, KLETT] 114 - Ph-Meter, Pipette \& Co. im neuen Analytiklabor [ZUNDEL, KLETT] 116 - Blick f{\"u}rs große Ganze: Lehren und Lernen interdisziplin{\"a}r [HUCK-SANDHU] 118 - Startup Summer Camp: Teams gr{\"u}nden nachhaltig und innovativ [GREHL] 120 - HOTSPOT - Spielraum f{\"u}r inter- und transdisziplin{\"a}re Vernetzung [SIMON, SONNLEITNER] 122 - Innovationsmanagement der Zukunft [LANG-KOETZ, FISCHER, WEBER] 124 - Konfliktbew{\"a}ltigung und Verhandlungsf{\"u}hrung als Kernkompetenzen [EIDEL, PRECKEL] 126 - Mit der Seilbahn in den H{\"o}rsaal? [ZUNDEL, KLETT] 128 - Interdisziplin{\"a}res Forschungsprojekt LernLager [HUCK-SANDHU] International 130 - Im Blickpunkt: Internationalisierung [HUCK-SANDHU] 133 - Guest Professor Eddy Junarsin from Indonesia [F{\"U}RST, WILMES] 134 - Guest Professor Michael Swenson from Utah [F{\"U}RST] 135 - Guest Professor Waheeda Lillevik [WILMES] 136 - Guest Professor Kevin Johnston [F{\"U}RST] 137 - Welcome at Pforzheim: Rund 250 Austauschstudierende pro Jahr [HUCK-SANDHU] 138 - Mock interviews: A test of readiness to enter the German Labor Market [PHAN-LESTI] 139 - Wirtschaftsingenieurwesen International [ZUNDEL] 142 - Auf dem »Shopfloor« indischer Unternehmen [ANST{\"A}TT] 144 - Accessoires in der Savanne Gambias [MEYER] 146 - Hilfe f{\"u}r Afrika [ZUNDEL] 148 - Goldbagger sind die Vorhut der Regenwaldkiller [FRITZ] 150 - Ein neuer Weg f{\"u}r {\"a}gyptisches Kunsthandwerk [MEYER] 152 - Studierende der Informationstechnik zu Gast im Silicon Valley [ZUNDEL] 154 - Tapas mal anders - studentische Unternehmensberatung in Galizien [ZIERMANN, GRUBER] Personalia NEUBERUFUNGEN 157 - Professorin Madeleine H{\"a}se: Die Frau mit den Prototypen 158 - Professor Dr. Moritz Peter: »{\"U}ber den eigenen fachlichen Tellerrand hinaus denken« VERABSCHIEDUNGEN 160 - Professor Dr. Ulf Kolb: Kollegiale Verbundenheit mit lang j{\"a}hrigen Weggef{\"a}hrten 162 - Professor Dr. Bernd Noll: Muße f{\"u}r die Vita Contemplativa 165 - Professor Reinhard Schottm{\"u}ller: nach 43 Semestern in den Ruhestand 166 - Professor Dr.-Ing. Rupert Zang: »Die Arbeit mit unseren Studierenden wird mir fehlen« Arbeiten aus der Fakult{\"a}t f{\"u}r Gestaltung 005 - ALICIA BARABASCH: »Alles ist nie kaputt« 023 - DANIEL MARTINI: »Changan Omega Eterno« 040 - PIA THOLEN: »Tod der Mode« 047 - JULE MEINECKE: »Fragment« 085 - NADJA MOSSMANN: »STUFEN« 096 - LILLY MARIE SELIG: »Aphrodite« 102 - FABIA BR{\"U}NING: »Choreographic Accessories« 129 - LARISSA KUNTZER: »The Quest for Freedom« 141 - LAURA SPENGLER: »Marrakeshi« 156 - CARLA SCHNELL: »Cyberdyne AIC - the last invention« U3 - ANNA-LEA M{\"A}RKLE: »Play it again«}, language = {de} }