@article{OPUS4-456, title = {Konturen 2022}, journal = {Konturen : die Zeitschrift der Hochschule Pforzheim}, number = {41}, editor = {Jautz, Ulrich}, series = {Konturen : die Zeitschrift der Hochschule Pforzheim}, number = {41}, pages = {163}, year = {2022}, abstract = {Ausgabe 41 (2022) der Zeitschrift der Hochschule Pforzheim Inhalt: 001 - Editorial 004 - Die Hochschule im {\"U}berblick Hochschule und {\"O}ffentlichkeit 006 - Zehn Jahre AACSB [HUCK-SANDHU, H{\"O}GER-KLITTICH, ZUNDEL] 012 - Top-Platzierungen im internationalen Wettbewerb [H{\"O}GER-KLITTICH] 013 - Top-3 Studienort f{\"u}r »Deutschlands beste Wirtschaftspr{\"u}fer« [HUCK-SANDHU] 014 - CHE Hochschulranking der ZEIT [ZUNDEL] 016 - Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet [H{\"O}GER-KLITTICH] 018 - Ein Leben f{\"u}r den Tanz [MEYER] 022 - Die Gr{\"u}ndungsberatung an der HS PF [KURZ, LANG-KOETZ, SCHIMPF, WECHSLER] 024 - {\"U}ber die Nachtr{\"a}glichkeit fotografischen Erinnerns [HELMERDIG] 032 - Toleranz, das Fremde und das Vertraute [HELMERDIG, MEYER] 034 - Wir gestalten die Welt mit unseren H{\"a}nden [MEYER] 036 - Zeitgen{\"o}ssischer Aktivismus zwischen Haltung und Stil [MEYER] 038 - Glauben formen - Pracht gestalten [MEYER] 040 - Ein Raum der Stille [GREHL] 042 - Wahrnehmung durch Abbildung [HELMERDIG, MEYER] 044 - Elegant und radikal [MEYER] 046 - H{\"o}hepunkt und Abschluss der Berliner Neo.Fashion [MEYER] 048 - STUDIUM GENERALE: Das Knistern ist in seiner ganzen Vielfalt zur{\"u}ck [GREHL, LUTZ] 056 - Sedekah Benih auf dem Waisenhausplatz [MEYER] 058 - Sie fasziniert, sie n{\"u}tzt, sie beunruhigt: die KI und wir [MEYER] 061 - Auszeichnungen f{\"u}r herausragende Leistungen Nachhaltigkeit 065 - Klimaschutz und Fair Trade [LEWERENZ, OCHS, RITTMANN, TIETZE] 068 - 7. PRME-Bericht 2020/2021 ver{\"o}ffentlicht [OCHS] 070 - Klimaneutralit{\"a}t - ein Ziel, verschiedene Blickwinkel [PREISS, LANG-KOETZ, VIERE] 074 - Nachhaltigkeitsorientierte Innovationen in Unternehmen initiieren und umsetzen [LANG-KOETZ, SCHIMPF] 076 - Innovationen nachhaltiger gestalten [PREISS, LANG-KOETZ] 078 - B{\"a}ume bew{\"a}ssern und Waldbr{\"a}nde verhindern [ZUNDEL] 080 - Fluoreszenz-Tracer zur Identifikation von Kunststoffabf{\"a}llen [SCHMIDT, AUER, WOIDASKY] 083 - Interdisziplinarit{\"a}t und Praxisn{\"a}he [ZUNDEL] 084 - Die Mitfahr-App der Hochschule nimmt Fahrt auf [RITTMANN] Aus Forschung und Lehre 087 - Hochschule Pforzheim erh{\"a}lt Zuschlag f{\"u}r ein weiteres EU-Großprojekt [GREHL] 088 - »Los, spielt endlich!« [SCHMID] 092 - Die Lehrmittelsammlung der Kunstgewerbeschule Pforzheim [MEYER] 094 - Wirtschaftsrecht an der Hochschule Pforzheim [WILLBURGER] 098 - Lebenslanges Lernen [H{\"O}GER-KLITTICH] 102 - Interview mit Rolf Geisel: Bereitschaft zur Ver{\"a}nderung und Mut zum Risiko [GREHL] 104 - Verantwortung f{\"u}r Geschichte [KREBBER] 105 - Hybride K{\"u}nstliche Intelligenz f{\"u}r Sensoren und Aktoren in der Produktion [ZUNDEL] 106 - Masken-Check [ZUNDEL] 107 - Mehr Akzeptanz f{\"u}r autonome Roboter im {\"o}ffentlichen Raum schaffen [ZUNDEL] 108 - Roboterhund »Spot« [ZUNDEL] 110 - Interdisziplin{\"a}re Veranstaltungen rund um die Themen Innovation und Gr{\"u}ndung [DFPF-TEAM] 112 - Ist Ihre Gesundheit gef{\"a}hrdet? [THIMM] 115 - Interview mit Dr. Timo Nolle: »F{\"u}r viele Studierende stand gef{\"u}hlt die Zeit still« [GREHL] 116 - Wertvolle Verbindungen [MEYER] 118 - Einen Roboter zum Tanzen bringen [ZUNDEL] 119 - EU-Patent f{\"u}r Herstellungsverfahren von 3D-Druck-Metallpartikeln [ZUNDEL] 120 - Schluss mit dem Unkraut [ZUNDEL] 121 - Viele Wege f{\"u}hren zum Doktortitel [H{\"O}GER-KLITTICH, HUCK-SANDHU, GREINER, ZUNDEL] International 126 - 25 Years of MBA at Pforzheim University [SOLOMBRINO] 128 - International Study Program (ISP) wird 15 [KROPP, EBERT] 132 - Internationale Zusammenarbeit im Bereich Gr{\"u}ndung und Innovation [BERGNER] 135 - Interview: Guest Professor Dr. Krzysztof J. Chmielewski from Kozminski University in Warsaw [MAURER] 136 - Interview: Guest Professor Carmen Beatriz Fern{\´a}ndez P{\´e}rez from Universidad de Navarra [MAURER, BAIER] 138 - Interview: Guest Professor Lisbeth Claus from Willamette University, USA [BAIER] 139 - Interview: Guest Professor Peter Trkman from the University of Ljubljana, Slovenia [BAIER] 142 - Auslandssemester in Corona-Zeiten [BARTH, J{\"U}NEMANN, VOLZ, ARBTER] 146 - International lernen mit Erasmus+ [MEYER] Personalia NEUBERUFUNGEN 149 - Professor Dr. Markus Buchner: Mit einem Faible f{\"u}r Zahlen 150 - Professor Dr. Steffen Reichert: Neuartigkeit beruht auf Andersartigkeit 151 - Professorin Dr. Anja Spilski: Beobachten und verstehen, wie Konsumenten denken VERABSCHIEDUNGEN 153 - Professor James Kelly: How to unlock the creative cells? [KOHLMANN, KLOSE, MEYER] 154 - Professorin Dr. Regina Moczadlo: Auf zu neuen Ufern [WEHNER] 156 - Professor Dr.-Ing. Ralph Schieschke: Materialoptimierung, Elastizit{\"a}t, Spannung, Formung, … [KOHLMANN] NACHRUFE 159 - Professor Wilhelm G{\"o}bel: Beruflich und gesellschaftspolitisch engagiert [WEHNER] 160 - Professor Helmut K{\"a}ß: »Grandseigneur der Juristerei« [PFLAUM] 161 - Kurt Krause: Kompetent, hilfsbereit und humorvoll [WEHNER] 162 - Monika Marks: Engagiert, loyal und zugewandt [WEHNER] Arbeiten aus der Fakult{\"a}t f{\"u}r Gestaltung 005 - ISABELLE DINGLER: »DeGender Fashion« 047 - ABARNA KUGATHASAN: »Room of Wonders: DIASPORA FANATISM« 060 - SOPHIE KRAUTMACHER: »Sustaining Preciousness. Wertvolles erhalten« 064 - EMMA EHRENBERG: »Am I an E-Bike? A future urban mobility concept.« 082 - SWAYANG DAS: »TARS« 086 - CLARA HENSELEIT: »Tiefer Wald - Eine Fabel {\"u}ber alternative Wirklichkeiten« 125 - NORMAN GANTER: »IN CONTROL - Wildfire Combating« 141 - JULIANA M{\"U}LLER: »Joy in Repetition« 148 - LISA MARIE ESCHBACHER: »The Garden Tool Organizer« 158 - KEVIN GOLDWASSER: »Audi Fluid Design« 163 - PHILIPP EYSELEIN: »following Poppy Lascelles« 164 - Impressum}, language = {de} }